ZIRBE
Beschreibung
Das Holz der Zirbe ist für seinen besonderen aromatischen Duft bekannt, der vom hohen Gehalt an ätherischen Ölen herrührt. In der alpenländischen Traditon wurde das Holz vor allem für Stubenvertäfelungen, Möbel und Schnitzarbeiten sowie für die Konstruktion von Almhütten in Blockbauweise verwendet.
Über Jahrzehnte fast in Vergessenheit geraten erlebt die Zirbe derzeit einen regelrechten Boom und ist als Barfussdiele aufgrund der geringen Neigung zur Splitterbildung eine hervorragende Alternative zur Lärche. Zirbelkiefer Sib., gebürstet oder geriffelt nach Wahl, auf Wunsch mit Fräsung für Clipbefestigung Stärke: 24mm, Breite: nach Verfügbarkeit, Länge: 2000-4000 mm
Über Jahrzehnte fast in Vergessenheit geraten erlebt die Zirbe derzeit einen regelrechten Boom und ist als Barfussdiele aufgrund der geringen Neigung zur Splitterbildung eine hervorragende Alternative zur Lärche. Zirbelkiefer Sib., gebürstet oder geriffelt nach Wahl, auf Wunsch mit Fräsung für Clipbefestigung Stärke: 24mm, Breite: nach Verfügbarkeit, Länge: 2000-4000 mm
Holzarten: | Zirbe |
Inhalt: | 1,00 m2 |
Herkunft: | Alpenraum |
Oberflächenhärte: | niedrig |
Dimensionsstabilität: | mittel - hoch |
Dauerhaftigkeit: | Klasse 3-4 |
Stärke: | 24 mm |
Breite: | nach Verfügbarkeit |
Ausfertigung: | gebürstet |